Beziehung verbessern leicht gemacht! 8 Tipps, um deine Beziehung auf ein neues Level zu bringen

Als Single einen Partner zu finden der „passt“ ist eine Sache, eine glückliche Beziehung zu führen und sie spannend, abwechslungsreich sowie lebendig zu halten, eine ganz andere.
Schnelle Lösungen gibt es viele im Netz, sie verschwinden dann aber auch wieder genauso schnell aus deinem Gedächtnis, wie sie gekommen sind.
Die hier angeführten Tipps, die deine Beziehung verbessern sollen, sind erprobt, funktionieren und verändern den Status Quo ganz bestimmt, wenn du sie anwendest und dir langfristig über deine Beziehung Gedanken machst.
Lass uns loslegen…
1. Was für einen Beziehungs-Blueprint hast du?
Wie sieht das Idealbild deiner glücklichen Beziehung aus? Ist dieser Blueprint zu idealistisch und total abgehoben oder realistisch und ausgeglichen? Um deine Beziehung zu verbessern, ist es unbedingt notwendig, deinen derzeitigen Beziehungs-Blueprint von Zeit zu Zeit zu überprüfen.
Beispiele für unausgeglichene Blueprints
„Wir dürfen nie streiten, er bzw. sie muss mir meine Wünsche von den Lippen ablesen und meine Gedanken lesen können, wir müssen uns blind verstehen, sie bzw. er muss supersexy, smart, gut im Haushalt, eine Granate im Bett und die perfekte Mutter bzw. der perfekte Vater sein …“
Beispiele für ausgeglichene Blueprints
„Zu streiten ist vollkommen OK, eine Beziehung besteht aus allen Facetten des Lebens. Ich liebe die herausfordernden Phasen der Beziehung genauso wie die ruhigen, Liebe und Beziehung ist eine Entscheidung, Beziehung ist gemeinsames Lernen ...“
Ich glaube du verstehst was ich meine. Es braucht die Balance in der Beziehung.
Was ist dein Beziehungs-Blueprint?
2. Finde deine TOP Beziehungs-Grundbedürfnisse und die deines Partners heraus
Wir setzen nicht einfach so gewisse Handlungen in einer Beziehung. Wir machen sie, weil ein gewisses Bedürfnis befriedigt werden will. Oft sind diese Bedürfnisse jedoch unbewusst und wollen einmal mehr oder weniger befriedigt werden.
Damit du dir besser bewusst bist, welche Beziehungsbedürfnisse bei dir an oberster Stelle stehen und wie du deine Beziehung langfristig verbesserst, bitte ich dich folgende Fragen spontan zu beantworten:
Was ist mir in einer Beziehung am wichtigsten? Was brauche ich am meisten, um glücklich zu sein und mich wohl zu fühlen in einer Beziehung?
Bitte priorisiere dafür deine Beziehungsbedürfnisse, nach deiner persönlichen Einschätzung von 1 (am wichtigsten) bis 6 (nicht besonders wichtig).
- Sicherheit (Routinen, stabile Beziehung, bestimmte Regeln, ...)
- Abwechslung (Überraschungen, Ungeplantes, neue Sexualpraktiken, …)
- Anerkennung (Wörter oder Gesten der Wertschätzung, Ziele erreichen, …)
- Verbindung (Verlangen nach Nähe, Liebe, Zuneigung, Zweisamkeit, …)
- Wachstum (gemeinsame Entwicklung, Komfortzone verlassen, persönliche Weiterentwicklung, …)
- Beitrag leisten (etwas an die Gesellschaft zurückgeben, gemeinnützige Tätigkeiten, ...)
Die TOP Beziehungsbedürfnisse deines Partners
Damit du dir ebenfalls bewusstwirst, welche Beziehungsbedürfnisse bei deinem Partner bzw. deiner Partnerin an oberster Stelle stehen und du mehr Verständnis für das Verhalten deines Partners entwickelst, bitte ich dich erneut folgende Fragen spontan zu beantworten:
Was ist ihr/ihm in einer Beziehung am wichtigsten? Was braucht er/sie am meisten, um glücklich zu sein und sich in einer Beziehung wohl zu fühlen?
Bitte priorisiere dafür die oben angeführten Beziehungsbedürfnisse deines Partners nach deiner persönlichen Einschätzung von 1 (am wichtigsten) bis 6 (nicht besonders wichtig).
Hast du beide Übungen gemacht? Super! Sind dir einige Punkte noch unklar oder bist du dir nicht sicher, ob du deinen Partner bzw. deine Partnerin richtig eingeschätzt hast? Kein Problem, frag ihn oder sie einfach oder macht die Übung gleich zusammen.
Somit wisst ihr beide was eurem Partner bzw. eurer Partnerin und euch selbst wirklich wichtig ist und wo ihr ansetzen könnt, um euch dabei zu helfen eure Bedürfnisse zu befriedigen.
3. Mach dir ein Vision-Board über deine Traumbeziehung (allein oder mit Partner)
Wenn ihr eure Beziehung verbessern wollt, ist es auch wichtig, ihr einen kreativen Raum für Wachstum und Veränderung zu geben.
Erlaubt euch kreativ zu sein und erlaubt euch gemeinsam zu träumen. Was wollt ihr gemeinsam erleben, wo wollt ihr gemeinsam hin, wo wollt ihr leben? Wollt ihr Kinder, einen Hund oder eine Katze, eine Wohnung oder doch ein Haus? Wie wollt ihr alt werden?
All das gehört auf das Vision-Board. Egal ob gebastelt, geschrieben oder als Collage erstellt - seid kreativ. Wenn du fertig bist bzw. ihr fertig seid, hängt es sichtbar auf und hakt von Zeit zu Zeit die erfüllten Punkte ab oder ergänzt welche. Fühle schon, wie es ist, die Momente gemeinsam am Vision Board zu erleben. Tauche richtig ein und stelle es dir bildlich vor.
4. Macht die 7 Minuten Übung
Setze dich einmal in der Woche mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin hin und macht die 7 Minuten Übung. Offenheit in der Beziehung und die Möglichkeit über alles sprechen zu können, auch über die tiefsten Gelüste und Geheimnisse, ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, um eure Beziehung zu verbessern.
Kurzanleitung:
- Macht euch aus wer beginnt und wechselt die Woche darauf. Jetzt darf der bzw. die Beginnende 7 Minuten reden. Über alle Bereiche der Beziehung. Alles was gut läuft, schlecht läuft, fehlt und gewollt wird, hat hier Platz.
- Nach 7 Minuten wechseln und wieder mitstoppen. Zu Beginn ist es hilfreich die Zeit zu stoppen. Manche Menschen haben ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis und andere weniger. Damit die Aufteilung fair bleibt, stoppt einfach mit.
Wichtig: Dies ist eine Übung in Offenheit und Vertrauen. Sie darf keinesfalls dazu verwendet werden, den Partner oder die Partnerin auf irgendeine Art und Weise anzugreifen. Das heißt...
- Keine verbalen Angriffe, keine Schuldzuweisungen, keine Unterbrechungen, kein Handy und volle Aufmerksamkeit.
- Verwendet Ich-Botschaften. Danach wechseln und 7 Minuten selbst sprechen.
- Bei Bedarf noch eine weitere Runde machen
Das Ziel ist es, alles ansprechen zu können was dich und deinen Partner bzw. deiner Partnerin bewegt. Gebt euch Zeit. Du wirst merken, wie es dir von Mal zu Mal leichter fallen wird, ehrlich auszusprechen, was dir am Herzen liegt.
Give it at try...
5. Sei dankbar für das, was du jetzt schon hast
Dankbarkeit ist der Booster für Weiterentwicklung, Verständnis und vieles mehr. Egal ob du gerade in einer Beziehung bist oder nicht, sei dankbar dafür. Wenn du dankbar bist, veränderst du sofort deinen ganzen Gefühlszustand. Du atmest durch und deine Gedanken werden ruhig.
Also, wofür bist du gerade dankbar in deiner Beziehung?
6. Geht auf Date Nights
Egal ob ihr erst kurz zusammen seid oder schon mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte - führt euch gegenseitig aus. Um wieder mehr Abwechslung und Feuer in die Beziehung zu bringen, muss es für jedes Paar drin sein, einmal im Monat auf ein Date zu gehen. Dafür gibt es keine Ausreden.
Wechselt euch ab, wer die Date Night organisiert. Macht sie einmal aktiv, einmal romantisch, geht auf ein Konzert oder auf ein Hockey Match. Egal was, denkt nach was eurem Partner bzw. eurer Partnerin gefällt und genießt die gemeinsamen Momente. Ihr werdet merken wie diese neu gewonnene und verbrachte Zeit eure Beziehung langfristig verbessert und mehr Leidenschaft in die Beziehung bringt.
7. Own your shit und entschuldige dich
Fehler zu machen ist vollkommen in Ordnung (außer es ist Dauerprogramm). Gerade wenn Mann oder Frau gemeinsam lernen dürfen, was es heißt, gemeinsam eine Beziehung zu führen.
Sobald du deinen Anteil an der „Geschichte“ bei einem offensichtlichen Fehler erkennst, sag einfach: „Es tut mir leid, I am sorry!“ Damit nimmt dein Partner bzw. deiner Partnerin wahr, dass du die Verantwortung für deine Handlungen oder für Unterlassenes übernimmst. Das baut Vertrauen und Verständnis auf.
Jeder Mensch macht Fehler und das zu wissen, ist schon die halbe Miete. Lerne bitte aus ihnen!
8. Macht euch vorab einen Streitbrecher aus
Wenn die Fetzen fliegen, kann es schon ordentlich heiß her gehen. Plötzlich befinden wir uns im Wettstreit, wer was nicht mehr falsch gemacht hat und es werden einem neue und alte Dinge an den Kopf geworfen. Streit an sich darf schon sein. Wenn es zu lange andauert, braucht es einen Neustart.
Macht euch in Ruhe einen Streitbrecher aus. Sobald das automatisierte und angelernte Streitprogramm läuft, kann es schon wirklich herausfordernd werden, wieder normal und „rational“ zu denken und zu handeln. Sobald einer von beiden wieder normal denken kann, hat der- oder diejenige die Aufgabe dem Partner bzw. der Partinerin Raum zu geben, durchzuatmen und den Streitbrecher einzubringen.
Egal ob zwei Gläser Wein (nicht allzu häufig verwenden ;)), oder ein „Schatz, bitte atme mal durch, ich bin da und höre dich!“ Egal wie der Streitbrecher auch sein mag, macht ihn euch in Ruhe aus.
Ok, das war es auch schon wieder.
Ich hoffe ihr konntet euch einiges mitnehmen, um eure Beziehung auf ein anderes Level zu heben und tiefgründig zu verbessern. Jede Beziehung ist einzigartig und hat ihren eigenen Abdruck und das ist das schöne bei der Sache.
Haben euch einige Ansätze und Punkte wirklich gut gefallen? Dann lasst uns bitte einen Kommentar da und/oder teilt es mit euren Freundinnen und Freunden. Wir freuen uns wirklich von euch zu lesen.
Ansonsten noch eine wunderschöne Zeit und bis bald.
Euer Beziehungsmacher
Benjamin